• Kontaktdaten
Rissbacher Straße 14
56841 Traben-Trarbach
Telefon: 06541 813447
EMail: info@artintec.de

Was ist ein responsive Web Design?
...oder wie Ihre Flexibilität das Webdesign verändert hat.

responsive Webdesign
responsive Webdesign

responsive Webdesign bietet auf allen möglichen Endgeräten eine optimale Nutzung des Bildschirms für Inhalte und Bedienung

logo2

Responsive Web Design bedeutet soviel wie "reagierendes Webdesign". Es korrespondiert mit der Auflösung des Anwendergerätes, und reagiert darauf mit einer angepassten Variante des Layouts.
Die vorliegende Website wurde komplett mit den Parametern eines responsive Web Design umgesetzt. Dazu gehört, dass alle Breiten und Höhenangaben der Designelemente, der Texte, Bilder, Randabstände, Spalten etc. prozentual gesteuert werden. Wenn Sie Ihr Browserfenser an der unteren, rechten Ecke mit der Maus anfassen, die linke Maustaste dabei gedrückt halten, und das Fenster somit in der Breite und Höhe verändern (zusammen stauchen, oder breiter ziehen), sehen Sie was die Webentwickler darunter verstehen.
Nun geht es natürlich nicht darum, dass ein Webdesign dafür umgesetzt wird, dass der Anwender staunt was so passiert, wenn er das Browserfenster dementsprechend bewegt, denn in der Regel würden Sie dies ja auch nicht tun. Sie rufen eine Webseite auf, und scrollen bei Bedarf und Interesse im Bildschirm nach unten, um die Inhalte zu lesen. Es geht vielmehr darum, dass Sie Ihr Browserfenster auf irgendeine Größe eingestellt haben, und so eine Webseite aufrufen. Die meisten nutzen in Ihrem Browser auch nicht die volle Größe Ihres Bildschirms, sondern eben nur einen Teil davon. Wieviel Pixel dies nun genau sind weiß niemand, und das ist der springende Punkt!

Sie als Anwender werden flexibler, wir Webdesigner ziehen nach!

Wir Webdesigner wissen also nicht, mit welcher konkreten Auflösung Sie im Internet unterwegs sind, darüber hinaus wissen wir nicht mit welchem Gerät Sie darauf zugreifen. Dies kann auf einem 24" Monitor am Arbeitsplatz sein, oder aber mobil über ein iPad oder auch Smartphone mit diversen, möglichen Auflösungen. Im Prinzip ist responsive Webdesign erst durch steigende Nutzerzahlen von mobilen Endgeräten so wichtig geworden.
Im Grundsatz besteht die Anforderung an ein Webdesign, auf diversen Auflösungen Seitens des Kunden gut aus zu sehen schon immer, aber es war technisch bis vor einiger Zeit schlicht nicht möglich, diesem Ansatz mit einem Layout auf höherem, grafischen Niveau auch gerecht zu werden. Ein responsive Webdesign ist dabei nicht die einzige Lösung, aber sie soll hier a priori Gegenstand der Betrachtung sein.

Responsive meets adaptiv

Responsive ist das vorliegende Webdesign nur bis zu einer gewissen Bildschirmbreite, dann geht es über in ein "adaptiv Webdesign". Was nun darunter zu verstehen ist? Von einer hohen Auflösung bis zu einem Punkt schiebt sich das Layout, die Spaltenbreite und jedes Element einfach näher zusammen, die Randabstände werden geringer etc. Soweit sprechen wir von responsive. Verkleinert man das Webdesign aber über einen bestimmten Punkt hinweg weiter, verändert sich das Layout in diversen Details, Inhalte werden ganz ausgeblendet (z.B. der redundante Adressblock, der auch unter dem Menüpunkt "Kontakt" und "Impressum" zu finden ist), die Menüzeile springt auf ein Layout mit untereinander liegenden Menuschaltern u.s.w.
Diese Änderungen, die sowohl grafische, funktionale, als auch inhaltliche Veränderungen nach sich ziehen, nennt man adaptiv. Dieser Ansatz lässt sich auch technologisch mit Inhalten aus Datenbanken entsprechend ansteuern. Dies ist dann von Nöten, wenn Sie als Kunde für den Zugriff von mobilen Geräten entscheiden, dass für diesen Einsatzzweck nur bestimmte Inhalte, reduzierte ("geteaserte") Texte, kleinere Bildinhalte (Zugriffszeiten!) etc. angezeigt werden sollen. In den meisten Fällen macht es einfach Sinn, im Rahmen der Spezifikation dieser Anforderungen, gezielte Inhalte und Funktionen bereit zu stellen!

Ist responsive Webdesign nun der Weisheit letzter Schluss?

Gleich vorweg: so einfach ist es nicht! Es stellt sich immer die Frage, welche Zielgruppe ich mit welchen Inhalten und ggbf. auch Funktionen erreichen möchte, und vielleicht auch kann. Man sollte nicht unterschätzen, dass aufwändige Webseiten mit einer Konzeption/Strategie "hübsch und zielführend auf allen Geräten von HighEnd Desktop bis Portraitmodus Smartphone" einen großen Aufwand in Konzept, Webdesign und technischer Umsetzung nach sich ziehen. Die notwendigen Budgets müssen da erstmal bereit stehen. Für so manches klein- und mittelständisches Unternehmen ist hier unter Umständen der Hammer schon gefallen. Das bedeutet keineswegs, dass diese Unternehmen nun keinen professionellen Internetaufritt anstreben können. Nicht jede Firma erreicht Ihre Kunden vordringlich über mobile Endgeräte.
Als ein Beispiel sei der Maschinenbauer genannt, dessen große und hochspezialiserte Produkte im Internet auch entsprechend hochwertig zu präsentieren sind. Sei es nun ein umfangreiches Datenblatt, eine 3d Illustration oder auch Animation der Produktfeatures etc.pp., all diese Dinge ließen sich nicht vernünftig auf einem Smartphone präsentieren. Kann dieses Unternehmen schlussendlich auch davon ausgehen, dass mögliche Interessenten für seine Produkte mal kurz in der Straßenbahn darauf zugreifen? Sicher nicht! Für diese Unternehmen ist letztlich eine mehrsprachige Strategie viel entscheidender für einen besseren Support von Bestandskunden, respektive für einen verkaufsfördernden Internetauftritt. Dieses Beispiel ließe sich problemlos auf Dutzende ausbauen. Auch für Webdesigner und Webentwickler gilt, den Kundennutzen im Auge zu behalten. Webdesign ist niemals ein Selbstzweck für Internetprofis!

noch Fragen?

Sie haben noch Fragen zu einem responsive Webdesign, oder möchten das vorliegende Layout kostengünstig für Ihre Inhalte nutzen? Dann melden Sie sich doch einfach bei uns via EMail oder Telefon unter 06541 813447

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!



Sie möchten dieses responsive Design günstig für Ihre Zwecke nutzen?

Dieses Webdesign können Sie günstig erwerben. Für einen Pauschalpreis von 300€ zzgl. MwSt. erhalten Sie dieses Layout mit Ihrem Firmenlogo, und Ihren Wunschfarben. Die Einarbeitung Ihrer Inhalte, der Aufbau weiterer Seiten (siehe oben das Demomenü) wickeln wir nach Sichtung mit Ihnen günstig zum Festpreis ab. Auch das Hosting Ihrer Seite übernehmen wir gerne. Wenn Sie über einen anderen Provider hosten möchten, ist das aber auch kein Problem. Wir übergeben Ihnen die Daten in strukturierter Form, und Sie können die Seiten damit auch selbst aufspielen. Sollten Sie über einige Grundkenntnisse in HTML verfügen, ist es Ihnen möglich die Inhalte Ihrer Seiten auch selbst zu pflegen. Wir beraten Sie hierzu gerne, wie Sie dies am besten bewerkstelligen können. Im Zweifelsfall übernehmen wir das aber auch gerne für Sie. Sie schicken uns neue Inhalte in Ihrem Wunschformat (z.B. Word), Bilder etc. und wir arbeiten das für kleine Pauschalen in die Webseite ein.
Sie sind interessiert an einem fertigen Webdesign für Ihren individuellen Auftritt? Dann melden Sie sich einfach bei uns!

weiterführende Informationen und interessante Blogs zum Thema responsive Design

linkiconLink zum Wikipedia Eintrag "responsive Web Design"
linkiconViel diskutierter Blog "responsive ist Schrott"
linkicontolle responsive Testseite
linkiconSeite für Einsteiger in die Umsetzung eines responsive Webdesign
linkiconallgemeine Abhandlung zum Thema responsive Webdesign

weitere Links zur artintec homepage

linkiconartintec 3d Illustration
linkiconeine Geschichte zur Entwicklung der Designleistungen aus Sicht des Inhabers Patrice Graziano
linkiconMobil Design der Firma artintec
linkicondie Webagentur Leistungen der Firma artintec


nach oben